WTV-Mini-Forum vom 15. Januar 2025
Ablauf
-
Wenn ihr eure eigene ClubApp & Webseite (optional) nach euren Wünschen konfiguriert habt, könnt ihr diese einfach in dem Demozugang unter "Beauftragung" beauftragen.
Anschließend kümmern wir uns um alles weitere und kommen bei eventuellen Fragen auf euch zu.
-
Wenn ihr die App bei uns beauftragt habt, benötigen wir nur ein bisschen eurer Zeit.
Folgendes Material benötigen wir:
• Logo
• Storetexte (ihr bekommt Mustertexte die ihr für euch personalisieren könnt)
Das war´s schon.Unser Ziel ist es, die App so schnell wie möglich in den Stores zu bringen. Nachdem wir das Material von euch erhalten haben, brauchen wir in der Regel 2-3 Wochen bis die App veröffentlicht wird.
Habt ihr in der Zeit aber ein wichtiges Event, könnt ihr uns gerne ansprechen und wir versuchen die Zeit zu verkürzen. -
Wir möchten die App stetig weiterentwickeln und haben selber noch so viele Ideen, was man umsetzen kann, damit das Vereinsleben noch deutlich einfacher wird. Habt ihr aber auch eine super Idee, dann gerne her damit. Schreibt uns gerne über das Kontaktformular, was euer Verein noch dringend braucht.
-
In der Verwaltung gibt es oben den Menüpunkt “Inhalts-Pflege”. Dort könnt ihr alle Inhalte der App & Webseite pflegen und weitere Funktionen wie z.B. die Mitgliederverwaltung und das Platzbuchungssystem steuern. Beauftragt ihr gleichzeitig die Website bei uns, werden die Inhalte automatisch auf der Website und in der App angezeigt. Das spart einen enormen Zeitaufwand für die Vorstandsmitglieder. Außerdem ist die Website automatisch immer aktualisiert.
-
Ja na klar, ihr sollt natürlich nicht alleine da stehen. Ihr könnt euch gerne jederzeit bei uns melden. Wir helfen euch gerne!
-
Beantragt hier ganz einfach eure eigene Demoversion.
Darin könnt ihr dann alle Funktionen ausprobieren und seht auch, welche Kosten je nach Konfiguration für euch anfallen würden.
Kosten
-
Die Kosten für die ClubApp richten sich danach, welche Module ihr für euren Verein auswählt. Eine Basisversion ist bereits ab 1.000 € (einmalig) erhältlich.
Im Durchschnitt entscheiden sich Vereine jedoch für eine umfangreichere Lösung, die bei 1.700 bis 2.500 € (einmalig) liegt.Die monatlichen Kosten für Hosting und Support bewegen sich im Durchschnitt bei 30€.
Mit einem kostenlosen Demozugang könnt ihr eure eigene App individuell konfigurieren. Im Menüpunkt „Preise“ wird dabei in Echtzeit angezeigt, wie viel die App in der aktuellen Konfiguration kosten würde. So habt ihr jederzeit volle Transparenz über die anfallenden Kosten.
-
Einige unserer bestehenden Vereine konnten sich die App und Website über die Sparkasse, Volksbank oder LottoToto-Stiftung fördern lassen.
Zusätzlich gibt es oft regionale Förderprogramme vom Kreis oder dem Bundesland. Auch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet mit der Mikroförderung eine passende Fördermöglichkeiten für strukturschwache und ländliche Räume an – mit bis zu 1.500 Euro für die Störkung des Ehrenamts.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die App und Website über Sponsoren zu finanzieren, die dann im Modul "Sponsoren" in der App und auf der Website prominent eingebunden werden können.
Es lohnt sich also, sich über Förderprogramme zu informieren und auch eine Finanzierung über Sponsoren in Betracht zu ziehen.
-
Die Kosten sind wie folgt:
Einmalig: insg. 550 €
(200 € für die Platzbuchung + 200 € für die Mitgliederverwaltung/Logi + 150 € für die Veröffentlichung in den App Stores)Monatlich: insg. 26,90 € (Bsp. bei 6 Plätzen)
(19,90 € Grundkosten + 1 € Speicherbedarf + 1 € pro Platz)
Platzbuchung
-
Klar, dafür sind wir gerne offen. Wir können gerne euer aktuelles Platzbuchungssystem in eure ClubApp & Webseite integrieren.
Falls das eure Überlegung ist, schaut euch aber trotzdem nochmal unsere Platzbuchung an. Vielleicht kann es ja auch alles, was euer aktuelles zu bieten hat.
-
Ja, es ist möglich, die Platzbuchung als separates Modul zu verwenden, allerdings in Kombination mit der Mitgliederverwaltung, damit die Spieler Zugang zur App erhalten. Die Kosten sind wie folgt:
Einmalig: insg. 550 €
(200 € für die Platzbuchung + 200 € für die Mitgliederverwaltung/Logi + 150 € für die Veröffentlichung in den App Stores)Monatlich: insg. 26,90 € (Bsp. bei 6 Plätzen)
(19,90 € Grundkosten + 1 € Speicherbedarf + 1 € pro Platz)
-
Der Vorstand erhält spezielle Zugangsdaten zur Verwaltung und Inhalts-Pflege der Platzbuchung. In diesem Verwaltungsbereich können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, wie z.B. die Dauer der Spiele, wie weit im Voraus gebucht werden darf und wie viele Buchungen ein Spieler gleichzeitig vornehmen kann. So behält der Vorstand die volle Kontrolle über das Buchungssystem und kann es an die Bedürfnisse des Vereins anpassen.
-
Ja, das ist möglich. Der Padelplatz kann als Ganzjahresplatz hinterlegt werden – mit unterschiedlichen Preisen für Mitglieder und externe Spieler. Externe können den Platz direkt online über PayPal bezahlen.
Auf Wunsch binden wir auch euer Zutrittssystem an, sodass sich die Tür bei einer Buchung automatisch öffnet. Gäste laden sich einfach die App herunter, registrieren sich und können den Platz sofort buchen.
Zusätzlich lässt sich die Platzbuchung auch auf eurer Website integrieren – so läuft alles über ein System.
Website
-
In unserem Demozugang gibt es auch einen Menüpunkt “Website“. Dort ist es schnell und einfach möglich sich in ein paar Klicks eine Website zusammenzustellen. Ihr könnt dort aus den Modulen der App auswählen und ein paar statische Inhalte mit Bildern und Text hinzufügen. Gerade für den Vorstand ist das eine große Erleichterung die Inhalte nur einmal zu pflegen und die Website automatisch auf den aktuellsten Stand zu haben.
-
Mit einer neuen Website wirkt euer Verein modern und erfüllt alle aktuellen Sicherheitsstandards – ein Punkt, bei dem alte Vereinsseiten oft Schwächen haben. Außerdem ist die Seite automatisch für Handys optimiert.
Der größte Vorteil: Ihr müsst Inhalte nur einmal pflegen. Sie erscheinen dann sowohl in der App als auch auf der Website. Damit bleibt eure Website immer aktuell, wirkt professionell und zieht neue Mitglieder an.
Die Website richtet sich in erster Linie an externe Besucher – zum Beispiel gegnerische Spieler oder potenzielle Neumitglieder – und ist damit eure digitale Visitenkarte.
Auch die Kosten sind fair: einmalig ca. 1.000–1.500 €, die laufenden Gebühren liegen meist ähnlich wie bei anderen Anbietern. Dafür habt ihr nur einen einzigen Zugang, volle Übersicht und eine superleichte Pflege.
-
Nein – wir übernehmen alles für euch. Ihr bekommt bei uns ein echtes Rundum-sorglos-Paket: Wir benötigen nur den Zugang zu eurem jetzigen System und kümmern uns dann um den kompletten Umzug. Das bedeutet: Domain übertragen, Postfächer einrichten und auch alte E-Mails sichern. Ihr müsst euch um nichts kümmern und könnt euch ganz entspannt zurücklehnen.ktbeschreibung

Ihr habt noch Fragen,
die hier nicht beantwortet wurden?
Schickt uns gerne eine Nachricht oder ruft uns an!